Neue Gartenstadt Ole Wisch – Eine Achse ins Grüne
Eine Allee mit Rotdorn-Bäumen führt durch die Neue Gartenstadt. An dieser grünen Achse reihen sich, ausgehend von einer bogenförmigen Bebauung an der Fabriciusstraße, drei Wohnhöfe. Die ersten beiden Höfe bilden mit der doppelreihigen Allee das Mittelstück der Gartenstadt. Der dritte Hof bietet Familien ruhige Maisonettwohnungen und einen direkten Zugang zur Seebek. Entsprechend der unterschiedlichen Randbedingungen wurde für die verkehrsreichere Fabriciusstraße eine höhere Bebauung konzipiert und in Richtung der ruhigen Seebek eine kleinteilige Bebauung vorgesehen.
Der Tradition der Berner Gartenstadthäuser folgend erhielten die Häuser rote Ziegelfassaden. Zurückhaltende Schmuckflächen aus „Högersche Schichtung“ gliedern die Fassadenflächen. Die Wohnungen sind mit großzügigen Balkonen ausgestattet.
Der Bau der neuen Gatrenstadt erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt umfasst die drei westlichen Höfe entlang des Ole Wisch und wird Ende 2016 fertig gestellt. Die Bebauung des Riegels entlang der Fabriciusstraße wird das Projekt in einem zweiten Bauabschnitt abschließen.
Objekt: Ole Wisch, Hamburg
1. BA:
Baumaßnahme: Neubau
Größe: 80 WE, davon 20 Maisonetten über 2–3 Geschosse
2 Tiefgaragen (83 Stellplätze)
Energiestandard KfW Effizienzhaus 70 (ENEV 2011)
Bausumme: ca. 15,4 Mio. € brutto
Leistungszeitraum: 2011–2016
Leistungen: LP 1–8
2. BA:
Baumaßnahme: Neubau (in Planung)
Größe: 76 WE + 1 Demenzwohngemeinschaft
1 Tiefgaragen (ca. 75 Stellplätze)
Energiestandard KfW Effizienzhaus 70 (ENEV 2011)
Bausumme: ca. 13,4 Mio. € brutto
Leistungszeitraum: 2016–2019
Leistungen: LP 1–8
Auftraggeber: Gartenstadt Hamburg eG